Stressmanagement & Resilienz

Weiterbildung

Stress erkennen, bewältigen und mentale Widerstandskraft stärken

In dieser Weiterbildung werden Sie praktische Techniken kennenlernen, die Ihnen helfen, Stress effektiv abzubauen, innere Ressourcen zu aktivieren, Ihre Energie besser zu managen und die Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu wahren.

klein.original
Live-Streaming26.04. – 27.04.2025, 10.05. – 11.05.2025
Live-Streaming07.02. – 08.02.2026, 21.02. – 22.02.2026

Themenfelder

vorteile

Zielgruppen

Unsere Experten

für Stressmanagement und Resilienz

Akseniya Asenova 002

Akseniya Asenova

Referentin

NOCH PLATZHALTER

Details zur weiterbildung

Die Weiterbildung zu Stressmanagement und Resilienz vermittelt praxisnahe Strategien, um gesund und gelassen mit den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt umzugehen. Teilnehmende lernen, Stressquellen zu erkennen, persönliche Bewältigungsstrategien zu entwickeln und innere Widerstandskraft aufzubauen – unterstützt durch Methoden wie Achtsamkeit, Ressourcenaktivierung und mentale Selbststeuerung.

Nutzen auf verschiedenen Ebenen:

  • Individuen steigern ihr Wohlbefinden, ihre Leistungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit.

  • Teams fördern Zusammenhalt und Konfliktfähigkeit durch gemeinsames Verständnis von Belastungen.

  • Führungskräfte reflektieren eigene Belastungen, leben gesunde Führung vor und begleiten Mitarbeitende achtsam.

  • Organisationen sichern durch resiliente Mitarbeitende und präventive Rahmenbedingungen ihre Gesundheit, Innovationskraft und langfristige Leistungsfähigkeit.

Diese Weiterbildung legt den Grundstein für eine gesunde, zukunftsfähige Arbeitskultur.

Ergänzende Weiterbildungen

Das könnte Sie auch interessieren

Zeitmanagement & Selbstorganisation

- Analyse, Planung und Organisation
- Zeitmanagement-Techniken
- Effizienz- und Produktivitätssteigerung
Rhetorik 1

Konfliktmanagement

- Konflikte - Analyse und Prävention
- Verschiedene Persönlichkeitstypen
- Mediation und Problemlösung
Warenkorb
Nach oben scrollen