Konfliktmanagement

Sozialkompetenz

Meditation und Problemlösung als Chance für Veränderung

In der Weiterbildung Konfliktmanagement erfahren Sie, wie Sie Konflikte frühzeitig wahrnehmen und gezielt angehen können, um sie effektiv zu lösen. Durch den gezielten Einsatz von Mediationstechniken und strukturierten Problemlösungsprozessen lernen Sie, Konflikte nicht nur zu bewältigen, sondern auch als wertvolle Chance für Entwicklung zu nutzen. Diese Weiterbildung schafft die Grundlage für ein respektvolles Miteinander und fördert nachhaltige Lösungsfähigkeiten, die Ihren beruflichen Alltag positiv und konstruktiv gestalten.

Rhetorik
Standort
Preis
Termine
Online-Streaming
599,00 
22.11.–23.11.2025

Themenfelder

Vorteile

Zielgruppen

Unsere Experten

für Konfliktmanagement

Akseniya Asenova 002

Akseniya Asenova

Referentin

NOCH PLATZHALTER

Details

Die Weiterbildung im Konfliktmanagement vermittelt praxisnahe Strategien, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, konstruktiv zu bearbeiten und lösungsorientiert zu lösen. Teilnehmende lernen, Konfliktdynamiken zu verstehen, Eskalationen zu vermeiden und souverän zu kommunizieren. Methoden wie Deeskalation, Perspektivwechsel und systemische Analyse helfen, Konflikte als Chance für Entwicklung zu nutzen.

Nutzen

Ergänzende Weiterbildungen

Das könnte Sie auch interessieren

Durchsetzungsfaehigkeit

Teamfähigkeit & Verantwortung

- Merkmale und Strukturen von Teams
- Verschiedenen Persönlichkeitstypen
- Erfolgreiche Teamarbeit
Soziale Kompetenzen scaled

Kommunikation & Feedback

- Gezielte Gesprächsführung
- Sensible Kommunikation
- Die Kunst des Feedbacks
shutterstock 2451544833 scaled

Grundsätze der Führung

- Führungspsychologie
- Stile und Persönlichkeitsmerkmale
- Mitarbeiter gesund führen

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Unsere Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 14:00 Uhr

Warenkorb
Nach oben scrollen