Konfliktmanagement

Weiterbildung

Meditation und Problemlösung als Chance für Verbesserung

In der Weiterbildung Konfliktmanagement lernen Sie, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, effektiv lösen und als Chance für Verbesserung nutzen können -durch den Einsatz von Mediationstechniken und strukturierten Problemlösungsprozessen.

Rhetorik
Live-Streaming26.04. – 27.04.2025, 10.05. – 11.05.2025
Live-Streaming07.02. – 08.02.2026, 21.02. – 22.02.2026

Themenfelder

vorteile

Zielgruppen

Unsere Experten

für Konfliktmanagement

Akseniya Asenova 002

Akseniya Asenova

Referentin

NOCH PLATZHALTER

Details zur weiterbildung

Die Weiterbildung im Konfliktmanagement vermittelt praxisnahe Strategien, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, konstruktiv zu bearbeiten und lösungsorientiert zu lösen. Teilnehmende lernen, Konfliktdynamiken zu verstehen, Eskalationen zu vermeiden und souverän zu kommunizieren. Methoden wie Deeskalation, Perspektivwechsel und systemische Analyse helfen, Konflikte als Chance für Entwicklung zu nutzen.

Nutzen auf verschiedenen Ebenen:

  • Individuen gewinnen mehr Selbstreflexion, Konfliktkompetenz und Handlungssicherheit.

  • Teams profitieren von einer offenen Konfliktkultur, die Vertrauen und Zusammenarbeit stärkt.

  • Führungskräfte entwickeln Sicherheit im Umgang mit Konflikten und fördern einen wertschätzenden Dialog.

  • Organisationen stärken durch professionelles Konfliktmanagement ihre Resilienz, Innovationskraft und eine gesunde Unternehmenskultur – besonders wichtig in komplexen, dynamischen Arbeitsumfeldern.

Diese Weiterbildung legt die Basis für ein respektvolles Miteinander und nachhaltige Lösungsfähigkeit im beruflichen Kontext.

Ergänzende Weiterbildungen

Das könnte Sie auch interessieren

Durchsetzungsfaehigkeit

Teamfähigkeit & Verantwortung

- Merkmale und Strukturen von Teams
- Verschiedenen Persönlichkeitstypen
- Erfolgreiche Teamarbeit
Soziale Kompetenzen scaled

Kommunikation & Feedback

- Gezielte Gesprächsführung
- Sensible Kommunikation
- Die Kunst des Feedbacks
shutterstock 2451544833 scaled

Grundsätze der Führung

- Führungspsychologie
- Stile und Persönlichkeitsmerkmale
- Mitarbeiter gesund führen
Warenkorb
Nach oben scrollen