Betriebliche Gesundheitsförderung

Gesundheitsorientierte Unternehmenskultur

Wohlbefinden am Arbeitsplatzfür Körper, Geist und Betriebsklima

Die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) zielt darauf ab, Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden langfristig zu stärken. Sie geht über die Gestaltung gesunder Arbeitsbedingungen hinaus und fördert durch gezielte Maßnahmen das individuelle Gesundheitsverhalten. Zentrale Handlungsfelder sind Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Entspannung sowie Sucht(mittel)prävention.

Körperliche Aktivität und ausgewogene Ernährung bilden die Grundlage für körperliches Wohlbefinden. Angebote wie Fitnesskurse, ergonomische Übungen oder Rückenschulungen beugen Beschwerden vor und fördern Bewegung im Arbeitsalltag. Ernährungskurse und gesundheitsbewusste Kantinenangebote stärken zusätzlich die Leistungsfähigkeit und das Essverhalten der Beschäftigten.

Psychische Gesundheit und Prävention stärken Maßnahmen in den Bereichen Achtsamkeit, Stressmanagement, Resilienz, Entspannung und Burnout-Prophylaxe unterstützen Mitarbeitende im Umgang mit psychischen Belastungen. Suchtprävention durch Aufklärung und Beratung hilft, problematischem Konsum frühzeitig zu begegnen. So schafft die BGF ein Arbeitsumfeld, das das körperliche und seelische Wohlbefinden fördert und die Unternehmenskultur nachhaltig stärkt.

Unser Fokus

entspannung

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Unsere Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 14:00 Uhr

Warenkorb
Nach oben scrollen