Teamführung
Weiterbildung
Positive Arbeitsatmosphäre durch Wertschätzung und Respekt
In dieser Maßnahme erlernen Sie, wie Sie als Führungskraft das Arbeitsumfeld so gestalten, dass sich jeder einzelne Mitarbeiter anerkannt und respektiert fühlt – durch eine Atmosphäre, die Kreativität, Engagement und Wohlbefinden fördert.

- 2 Tage, Samstag und Sonntag
- 10:00 – ca. 17:00
- Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg
- Live Streaming
- Ihr individuelles Angebot
- Bedarfsorientierte Anpassung
- Für Teams oder Unternehmen
- In Ihren Räumlichkeiten oder Live-Online
Live-Streaming | 26.04. – 27.04.2025, 10.05. – 11.05.2025 | |
Live-Streaming | 07.02. – 08.02.2026, 21.02. – 22.02.2026 |
Themenfelder
- Steuerung von Teamprozessen
- Motivation und Dynamik fördern
- Verantwortung und Zielorientierung
- Leistungsförderung im Team
- Kommunikationsprozesse
- Vielfalt und Unterschiedlichkeit
- Führung hybrider und virtueller Teams
vorteile
- Klarere Führungsrolle
- Steigerung der Führungseffektivität
- Stärkung der Team-Kommunikation
- Vertrauensvolle Teamkultur
- Souveräne Konfliktlösungsstrategien
- Bessere Ergebnisorientierung
- Erhöhte Teamleistung
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
- Team- und Bereichsleitungen
- Projektverantwortliche
- HR-Verantwortliche
- Scrum Master, Product Owner, Coaches
- Personalentwickler
Details zur weiterbildung
Die Weiterbildung in Teamführung vermittelt praxisnahe Fähigkeiten zur effektiven Leitung und Entwicklung von Teams in einer komplexen, oft hybriden Arbeitswelt. Teilnehmende lernen, Führungsprozesse aktiv zu gestalten, Motivation zu fördern, klare Rollen zu definieren und Teams zielgerichtet weiterzuentwickeln – sowohl vor Ort als auch virtuell. Themen wie situative Führung, Kommunikation, Konfliktlösung und Teamentwicklung stehen im Mittelpunkt.
Nutzen auf allen Ebenen:
Individuen gewinnen Klarheit über ihre Führungsrolle und den Umgang mit unterschiedlichen Teamdynamiken.
Teams profitieren von vertrauensvoller Führung, die Orientierung und Leistungsfreude schafft.
Führungskräfte lernen, Teams strategisch zu führen, Veränderungen zu begleiten und Eigenverantwortung zu fördern.
Organisationen stärken durch wirksame Teamführung ihre Agilität, Zukunftsfähigkeit und Führungskultur.
Diese Weiterbildung legt die Basis für gelingende Zusammenarbeit, indem sie Führung fördert, die verbindet, Potenziale aktiviert und Ergebnisse sichert.